TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof

[Werbung]

Die TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof, zeigte uns, wie facettenreich die Insel trotz der kargen Landschaft doch ist.

Start der Tour – Abholung und erste Eindrücke

Eine direkte Abholung von unserem Hotel Royal Suite aus, war leider nicht möglich. Wir mussten daher zu dem nahe gelegenen Hotel Drago Park laufen. Das war aber tatsächlich nur einige Gehminuten entfernt, stellte also kein Problem dar.

Wir waren wohl der letzte Stopp bei der Abholung und der Bus war bereits so voll, dass wir keine nebeneinander liegenden Plätze mehr gefunden haben. Positiv für TUI, dass die Ausflüge so gut gebucht werden, für uns allerdings nicht ganz so schön.

Schon während der Fahrt gab unser Guide interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel – auf Deutsch und Englisch, sodass alle Teilnehmer die spannenden Erzählungen verstehen konnten.

TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof

Bei der Buchung war uns nicht klar, dass die Tour zweisprachig erfolgte. War für uns jetzt aber auch nicht weiter dramatisch.

Ajuy – Schwarzer Sandstrand und Meereshöhlen

Zuerst ging es an die Westküste, genauer gesagt nach Ajuy. Ein winziges Fischerdorf mit einem schwarzen Sandstrand und beeindruckenden Meereshöhlen in den Kreidefelsen.

TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof

Hier hatten wir die Gelegenheit, die Kraft des Atlantiks hautnah zu erleben…

TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof

… und wunderschöne Naturformationen zu bestaunen.

Da es zu den Klippen relativ hoch hinaus ging, hatten Schatzi und ich eine klare Arbeitsteilung. Er erklimmt die Felsen und ich teste die örtliche Gastronomie 😀

Das erste Highlight des Ortes hatten wir aber tatsächlich schon auf dem Weg vom Bus bis zum Strand. Ist dieses Häuschen nicht wunderschön?

Betancuria – Historisches Herz der Insel

Als nächstes ging es nach Betancuria. Dieses Dorf ist wirklich absolut charmant.

In jedem Winkel gab es super schöne Gebäude zu entdecken. Auch die Bewohner waren durchaus interessiert an uns.

TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof

Die 1424 geweihte Kirche Santa María befindet sich hier ebenfalls und ist die älteste Kirche der Kanarischen Inseln.

TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof

Mittagessen in Valle de Santa Inés

Im Restaurant Abuelo Alfredo genossen wir dann ein Mittagessen.

Die Location war ganz gemütlich, jedoch komplett vollgestopft mit unterschiedlichen Touristengruppen.

Ich muss sagen, dass ich mir davon sowieso nicht viel versprochen hatte, da der Preis der Tour auch relativ niedrig war. Ich wurde allerdings positiv überrascht.

Die Suppe war köstlich und der Hauptgang war reichhaltig und wirklich sehr lecker.

Über den Nachtisch reden wir besser nicht, dieser hat den gesamten Eindruck wieder zunichte gemacht.

Für mich sind so 3-Gänge Menüs in einer Gruppe generell immer schwierig, da ich super langsam esse.

Während ich noch nicht einmal die Hälfte meines Tellers verspeist habe, kommt immer bereits der nächste Gang.

Besuch einer Ziegenfarm 

Gestärkt besuchten wir nun die Ziegenfarm La Casa del Queso Cabrera Pérez, wo wir lokalen Käse, Dips und  Marmelade kosten konnten.

TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof

Ebenfalls erhielten wir zur Begrüßung einen kleinen Honig-Rum-Likör , eine der beliebtesten Spezialitäten Fuerteventuras.

Wir hatten ausreichend Zeit, um die Farm zu besichtigen und Kontakt zu den Tieren aufzunehmen.

Aloe-Vera-Plantage – Ein Naturwunder der Insel

Der letzte Stopp war eine Aloe-Vera-Plantage, um eines der bekanntesten Produkte der Insel kennenzulernen.

Hier erfuhren wir, wie Aloe Vera zu einem hervorragenden Allrounder in der Welt des Wohlbefindens geworden ist und wie sie auf der Insel angebaut und verarbeitet wird.

TUI Fuerteventura Tour Dörfer, Höhlen und Bauernhof

Anschließend ging es dann zurück zu unserem Abholpunkt. Hier hatten wir Glück, dass wir als erstes ankamen. Die letzten waren hier diesmal die ersten 😉

Eigentlich stand auch das Dorf Pájara, mit der Kirche Nuestra Señora de la Regla auf dem Programm. Hier waren wir allerdings nicht und ich weiß gar nicht warum.

Ich hätte nachgefragt, habe das aber erst jetzt bemerkt, wo ich diesen Artikel schreibe. Sehr Schade, denn Pájara wurde wohl einmal zum sechst schönsten Dorf Spaniens gewählt und soll einen einzigartigen Charme. versprühen.

Dieser Ausflug bot uns dennoch eine tolle Perspektive auf Fuerteventura und hatte – wie wir finden – ein sehr faires Preis-/Leistungsverhältnis.

Hier könnt ihr die TUI Fuerteventura Tour buchen.