[Werbung]
Jede Region hat eine besondere Küche, so gibt es natürlich auch viele Kulinarische Spezialitäten auf Madeira.
Die portugiesische Insel ist nicht nur für ihre beeindruckenden Landschaften, das milde Klima und die üppige Vegetation bekannt – sie ist auch ein wahres Paradies für Genießer.
Die Küche Madeiras vereint frische, lokale Zutaten mit traditionellen Zubereitungsmethoden und Einflüssen aus Portugal und der Welt.
Wer die Insel besucht, sollte sich durch die typischen Spezialitäten kosten – hier sind die Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
Espada com Banana
Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber köstlich: Espada, der Schwarze Degenfisch, wird meist mit gebratener Banane und Maracujasauce serviert. Die Kombination aus zartem, weißem Fisch und süß-fruchtigen Aromen ist typisch für die kreative Küche der Insel. Dieser Fisch war mir bis dato unbekannt.
Bife de atum
Hier handelt es sich um gegrillten Thunfisch. Dieser Fisch wird häufig in den Gewässern um Madeira gefangen und ist daher Teil der traditionellen Küche. Die gegrillten Thunfischsteaks werden üblicherweise mit grünem Salat serviert, in unserem Fall mit Gemüse.
Madeirawein – Das flüssige Gold der Insel
Der berühmte Madeirawein ist ein angereicherter Likörwein, der durch Erhitzen und lange Reifung einen einzigartigen Geschmack erhält. Von trocken bis süß gibt es verschiedene Varianten (Sercial, Verdelho, Bual, Malvasia), die sowohl als Aperitif als auch zum Dessert genossen werden können. Ein Besuch in einer Weinkellerei in Funchal lohnt sich – mit Verkostung, versteht sich!
Wir hatten Glück, dass es auf dem Weihnachtsmarkt tolle Stände gab, wo wir uns etwas durch das Sortiment probieren konnten.
Tropische Früchte – Exotischer Genuss
Madeiras subtropisches Klima ermöglicht tatsächlich den Anbau einer Vielzahl exotischer Früchte:
-
Anona (Cherimoya) – süß-cremig mit Vanillenote
-
Maracuja – in verschiedensten Sorten: gelb, rot, bananenförmig
-
Banana-da-Madeira – kleiner und süßer als die herkömmliche Banane
-
Pitanga, Papaya, Mango und Avocado – reif, frisch und voller Aroma
Am besten probiert man sie auf einem der vielen Märkte – etwa dem Mercado dos Lavradores in Funchal.
Poncha – Der echte Madeirenser
Keine kulinarische Reise durch Madeira ist komplett ohne ein Glas Poncha. Dieses traditionelle Getränk besteht aus Zuckerrohrschnaps (Aguardente), Honig, Zitronen- oder Orangensaft – und wird oft vor den Augen der Gäste frisch zubereitet.
Es gibt unzählige Varianten mit Maracuja, Mandarine oder Limette – probieren lohnt sich, aber Vorsicht, den Alkohol darin schmeckt man tatsächlich so gut wie gar nicht und das ist echt gefährlich 😉
Lupinen (Tremoços)
Die eingelegten Lupinenbohnen, sind ein beliebter Snack auf Madeira, der perfekt zu einem kühlen Bier oder wie bei uns zu Poncha passt. Diese gelben Bohnen, knackig und mit einem angenehm salzigen Geschmack, sind eine einfache, aber unwiderstehliche Beilage in vielen Bars und Restaurants der Insel. Für uns war das schon sehr außergewöhnlich.
Wir waren ja nur 5 Tage auf der Insel, konnten aber schon einige Kulinarische Spezialitäten auf Madeira genießen. Es gibt aber natürlich noch viele mehr auf dieser wunderbaren Insel.
Espetada
Die berühmte Espetada ist ein Klassiker der madeirensischen Küche: große Rindfleischwürfel werden mit Lorbeerblättern gewürzt, auf einen Spieß gesteckt (traditionell aus Lorbeerholz) und über offenem Feuer gegrillt. Serviert wird sie oft an einem hängenden Metallspieß, begleitet von knusprigem Knoblauchbrot und Maiskuchen. Ich bin echt traurig, dass wir sie nicht probiert haben.
Bolo do Caco
Dies ist ein traditionelles Fladenbrot aus Süßkartoffelteig, welches auf einer heißen Steinplatte gebacken wird. Es soll außen knusprig und innen weich sein. Oft wird es mit Kräuter-Knoblauch-Butter serviert – pur oder als Beilage zu Fleischgerichten. Auch als Sandwich-Basis mit Thunfisch, Steak oder vegetarischer Füllung ist Bolo do Caco sehr beliebt.
Lapas – Gegrillte Napfschnecken
Lapas sind eine echte Delikatesse. Sie werden auf einer heißen Platte mit Knoblauch, Butter und Zitrone gegrillt und direkt in der Schale serviert. Die Kombination aus Meeresaroma und würziger Butter macht sie zu einem beliebten Vorspeisengericht. Hätte ich super gerne einmal probiert.
Milho Frito
Dies sind gebratene bzw. frittierte Maiswürfel und eine typische Beilage auf Madeira. Sie ähneln der bekannten Polenta.
Bolo de Mel
Der „Honigkuchen“ Madeiras ist eigentlich ein Gewürzkuchen auf Zuckerrohrmelasse-Basis, der mit Nüssen, Gewürzen und oft auch Rum verfeinert wird. Er wird traditionell zur Weihnachtszeit gebacken – hält sich aber monatelang und eignet sich daher perfekt als kulinarisches Mitbringsel. Wir haben ihn tatsächlich auch auf dem Weihnachtsmarkt in Funchal für unseren Nachwuchs gekauft, haben aber kein Foto davon gemacht. Jetzt isser auch schon verputzt, war aber wohl sehr lecker.
Queijadas
Diese kleinen Käseküchlein aus Frischkäse, Zucker und Ei sollen zart und süß sein. Sie stammen ursprünglich von der Insel Madeira und werden oft in Klöstern gebacken.
Wir haben echt viele Kulinarische Spezialitäten auf Madeira verpasst, es gibt also einen guten Grund, um nochmal wieder zu kommen und diesen Beitrag um weitere Fotos zu ergänzen.
Das hört sich alles absolut köstlich an.
Werbung