Tag 4 – Genuss-Rundreise Balkan

[Werbung]

Tag 4 – Genuss-Rundreise Balkan – Ohrid – Bitola

Das Frühstück im Hotel Lebed war leider nicht mehr als okay.

Nach dem Abendessen hatten wir am Morgen aber auch nicht viel mehr erwartet.

Tag 4 – Genuss-Rundreise Balkan

Anschließend machten wir uns auf Erkundungstour durch Ohrid.

Der Ohridsee ist übrigens der älteste und tiefste See Europas.

Sowohl die Stadt, als auch der See sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Es gab viel zu entdecken in dieser facettenreichen Stadt.

Eine der Highlights war sicherlich die Kirche Sv. Sofija. Auf der Wiese vor der Kirche leben sogar Landschildkröten.

Während des Aufstiegs zur Festung des König Samuel gab es immer wieder Stopps, weil wir an sehenswerten Points vorbei kamen.

Eine Ausgrabungsstätte mitten in der Stadt ist schon sehr außergewöhnlich.

Auch das Amphitheater war absolut einen Besuch wert.

Tag 4 – Genuss-Rundreise Balkan

Ich habe tatsächlich in der Mitte der Tour geschwächelt und habe mich in einem der Cafés nieder gelassen. Der Rest der Gruppe ist dann über Kopfsteinpflaster hoch zur Festung gelaufen.

Ehrlich, es war fast 40 Grad und der Weg sehr uneben und steil. Ich konnte mir auch sicher sein, dass Schatzi wunderbare Fotos mitbringt und mir berichtet. Manchmal muss man Prioritäten setzen 😀

Der Ausblick von der Festung aus war aber wirklich wunderbar und auch hier gab es Gastronomie.

Beim Abstieg ging es etwas abenteuerlich zu. Es dauerte allerdings nicht lange, bis wir auf die nächste Kirche und Sehenswürdigkeit stießen.

Nach der geführten Tour hatten wir dann etwas Freizeit und wir haben uns direkt am Ohridsee in einem Restaurant niedergelassen.

Es war so extrem warm, dass Schatzi sich dann auch direkt ins kühle Nass geworfen hat.

Tag 4 – Genuss-Rundreise Balkan

Dann ging es weiter nach Bitola.

Unterwegs haben wir an den Ausgrabungen von Heraclea Linvestis gehalten.

In der Stadt angekommen, war die Hälfte unserer Gruppe nicht mehr motiviert für eine weitere Stadtbesichtigung und so haben wir uns aufgeteilt.

Ein Teil hat mit unserem Guide die Innenstadt besichtigt, ein Teil hat direkt am Stadteingang in der Jagoda Meze Bar gechillt. Ratet mal in welcher Gruppe ich war 😀

Tag 4 – Genuss-Rundreise Balkan

Eigentlich sollte es anschließend zum Ciflik Weingut gehen. Hier sollten wir unsere Weinverkostung mit Abendessen genießen und auch übernachten.

Eingecheckt haben wir dann jedoch bei Lozar Hotel & Winery. Diese Location lag optisch Welten von der geplanten Unterkunft entfernt und wir waren echt richtig enttäuscht.

Immerhin gab es die Weinprobe und auch das Abendessen dann doch noch in der Čiflik Winery.

Diese Location ist absolut Klasse und hochwertig gewesen.

Tag 4 – Genuss-Rundreise Balkan

Wir waren dann auch alle echt mega traurig, als wir im Anschluss wieder in die andere Unterkunft fahren mussten.

Zumindest war der Barbereich des Hotels noch geöffnet und so konnte unsere Gruppe den Abend doch noch relativ gemütlich ausklingen lassen.

Tag 4 – Genuss-Rundreise Balkan war echt anstrengend.

Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung. Zu den einzelnen Stationen findet ihr demnächst ausführlichere Berichte 😉

Weitere Artikel zu der Rundreise:

Tag 1

Tag 2

3. Tag