[Werbung]
Tag 5 – Genuss-Rundreise Balkan – Bitola – Skopje
Nach einem ereignisreichen Tag freuten wir uns am nächsten Morgen auf das Frühstück.
Leider konnten wir hier erst ab 8 Uhr frühstücken, was für mich recht sportlich ist, wenn der Bus bereits um 9 Uhr losfährt. Ich habe morgens gerne mehr Zeit.
Pünktlich standen wir dann im Gastronomiebereich. Außer uns und den anderen Mitreisenden war jedoch niemand zu sehen.
Die Belegschaft vom Lozar Hotel & Winery saß im Raucherraum, trank Kaffee und ließ es sich gutgehen, während wir etwas orientierungslos alleingelassen wurden.
Irgendwann fühlte sich dann jemand berufen in den Speisesaal zu kommen, aber bedient wurden wir dennoch nicht.
Bewegung in die Sache kam erst, als unser Reiseleiter eintraf und fassungslos darüber war, dass wir kein Frühstück bekamen. Nicht einmal Kaffee hatten wir bis dato erhalten.
Unglaublich. Sowas hatten wir bisher wirklich noch nie erlebt.
Irgendwann füllten sich unsere Tische dann aber doch und wir konnten zwar etwas verspätet, aber dennoch gestärkt die Reise zu unseren nächsten Zielen antreten.
Heute hieß es: Auf nach Norden! Die Genuss-Rundreise durch den Balkan führte uns am fünften Tag von Bitola in die Hauptstadt Nordmazedoniens, nach Skopje.
Doch bevor wir die Stadt erreichten, erwartete uns ein echter archäologischer Schatz – die Ausgrabungen von Stobi.
Stobi war einst eine bedeutende antike Stadt an der Kreuzung wichtiger Handelswege, und beim Streifzug durch die Überreste von Tempeln, Theatern und Mosaiken spürt man deutlich den Hauch vergangener Jahrhunderte.
Nicht weit entfernt, befand sich dann das Weingut für unsere nächste Weinverkostung.
Lazar Winery ist wunderschön gelegen und sehr hochwertig. Bei extrem heißen Temperaturen haben wir den Aufenthalt hier sehr genossen.
Am Nachmittag dann der Szenenwechsel: Willkommen in Skopje. Die mazedonische Hauptstadt begrüßte uns mit einem Mix aus Alt und Neu, Historie und Moderne, Orient und Okzident.
Wir checkten erstmal in unserem Hotel, dem Hotel Next Door Park, direkt neben dem Stadion ein.
Die erste Erkundungstour führt uns anschließend in die Altstadt, wo sich mit der Festung Kale ein echter Blickfang erhob. Von hier aus bot sich ein fantastischer Blick über die Stadt.
Generell ist die Altstadt wirklich wunderschön.
Der Tag endet schließlich mit einem echten Highlight: einem traditionellen mazedonischen Abendessen in der Gostilnica Skadarlija.
Bei deftiger Hausmannskost und musikalischer Begleitung tauchen wir tief in die lokale Kultur ein.
Da die Fahrzeiten unseres Fahrers stets berücksichtigt werden mussten, sollte es bereits um 21 Uhr wieder zurück zum Hotel gehen.
Es war jedoch so extrem gemütlich, dass wir und noch andere Mitreisende beschlossen hier zu bleiben und mit dem Taxi zurückzufahren. Dies hat sich auch absolut gelohnt.
Die Musik war fantastisch.
Das Taxi zurück zum Hotel war wirklich günstig und wir haben sowohl musikalisch, als auch kulinarisch einen wunderbaren Abend hier im Restaurant verbracht.
Müde und glücklich fielen wir dann ins Bett.
Tag 5 – Genuss-Rundreise Balkan war super schön und absolut empfehlenswert.
Dies ist natürlich nur eine kurze Zusammenfassung. Zu den einzelnen Stationen findet ihr demnächst ausführlichere Berichte