[Werbung]
Der Weihnachtsmarkt in Funchal erstreckt sich entlang der Avenida Arriaga bis hin zur Kathedrale.
Man soll denken, dass bei den frühlingshaften Temperaturen auf Madeira keine Weihnachtsstimmung aufkommt, das Fest der Liebe hat auf der Insel aber einen sehr hohen Stellenwert.
Schon auf der Fahrt vom Hotel zum Markt fiel uns auf, dass es überall leuchtete.
Die Vorbereitungen zu den imposanten Weihnachtsbeleuchtungen fangen bereits im Oktober an, damit alles pünktlich fertig wird.
Jeder Kreisverkehr und gefühlt jeder Baum wurde mit Illuminationen verziert. Der kleine Park ist ebenfalls aufwändig beleuchtet.
Bei Anbruch der Dunkelheit sieht man an jeder Ecke die Schönheit und Mühe, welche die Stadt in eine wunderbar weihnachtliche Atmosphäre hüllt.
Jede Gasse ist geschmückt.
Die Arriaga-Allee ist gesäumt von kleinen Verkaufsständen. Im Gegensatz zu unseren Weihnachtsmärkten in Deutschland findet man hier jedoch keinen Glühwein.
Auf Madeira ist es warm, daher ist auch das Angebot darauf ausgerichtet. Cocktails, selbstgemachte Liköre und natürlich das Nationalgetränk Poncha kann man hier probieren.
Frische Früchte und Blumen sucht man bei uns auf dem Weihnachtsmarkt sicherlich vergeblich.
Schatzi heißt ja mit Vornamen Mile und er hat hier seinen ganz persönlichen Stand gefunden, wo er sich für zu Hause eingedeckt hat.
Es gibt auch einen Entertainment-Bereich, mit Chören und weihnachtlicher Live-Musik.
Wer keinen Platz ergattern konnte, kann die Lieder über zahlreiche Lautsprecher auf dem gesamten Weihnachtsmarkt hören.
Eine große Krippe führte zu einem traditionellen Bereich, wo Brot auf einem Feuerofen gebacken wurde und die Anbieter in Trachten gekleidet waren.
Auch gab es hier hausgemachte Suppe auf Feuerholz.
Der Markt war gut besucht, aber tatsächlich in keiner Weise so überlaufen, wie es bei uns oft der Fall ist. Alles war sehr entspannt und gemütlich.
Auch der Hafen – ein paar Meter entfernt – hat sich rausgeputzt.
Dort, wo die Kreuzfahrtschiffe anlegen, gab es einen riesigen beleuchteten Tunnel aus Wolken, mit dem passenden Sound.
Einen großen, begehbaren Weihnachtsbaum findet man ebenfalls auf der Promenade.
Uns sind die vielen Stände mit frischen Maronen aufgefallen.
Die muss man einfach probiert haben und die Preise waren wirklich moderat.
Überall in der Stadt gab es viel zu entdecken, nachdem die Sonne untergegangen war. Das war wirklich ein völlig anderes Bild, als am Tag.
Der Weihnachtsmarkt in Funchal geht übrigens noch bis zum 07.01.2025.
Falls ihr über Silvester auf Madeira seid, könnt ihr euch in Funchal sogar auf eins der größten Feuerwerke der Welt freuen. Wir sind leider bereits wieder zu Hause.
Noch näher informieren könnt ihr euch bei Visit Madeira auf der Homepage.