Burg von Ljubljana

[Werbung]

Die Burg von Ljubljana heißt auf slowenisch Ljubljanski grad und wird auf deutsch auch Laibacher Burg genannt.

Sie thront oberhalb der Altstadt und ist natürlich das Wahrzeichen der slowenischen Hauptstadt. Neben einem Drachen ziert sie auch das Wappen der Stadt.

Burg von Ljubljana

Erstmals erwähnt wurde sie bereits im frühen 12. Jahrhundert.

Der heutige Grundriss entstand jedoch erst im 15. Jahrhundert und die meisten Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die Festung wurde natürlich zur Verteidigung verwendet, wie fast immer zur damaligen Zeit.

Man kann zu Fuß hinauf gehen, wir haben jedoch die bequeme Seilbahn bevorzugt. Die Fahrt nach oben machte wirklich Spaß.

Burg von Ljubljana

Hier gibt es einiges zu entdecken.

Vom Aussichtsturm und selbst von der Burgmauer aus, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt.

In den Burgräumen gibt es die Museumsausstellung „Slowenische Geschichte“, ein Puppentheatermuseum sowie mehrere historische Räume und weitere Ausstellungen.

Man kann hier auch heiraten. Ob standesamtlich oder in der Burgkapelle St. Georg aus dem 15. Jahrhundert sogar kirchlich.

Gastronomie ist ebenfalls vorhanden, wo man nach einem Rundgang verweilen kann.

Eigentlich war unser Plan, dass wir hier oben auch zu Abend essen. Wir waren jedoch nicht mega hungrig und in dem gemütlichen Restaurant im Innenhof wurde nur ein Menü angeboten.  Das war uns aber zu viel und dadurch auch zu teuer. Wir haben dann später in der Altstadt gegessen.

Burg von Ljubljana

Wenn man Zeit und Hunger mitbringt, ist diese Location aber sicherlich empfehlenswert.

Ein Besuch dieser Anlage lohnt sich aber auf jeden Fall, wenn man in der Stadt ist. Es gibt wohl auch eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die bei dieser wunderbaren Kulisse sicherlich sehr besonders sind.

Hier findet ihr die Burg von Ljubljana:

Grajska planota 1

1000 Ljubljana

Slowenien

Website