Das Breite Tor in Goslar

[Werbung]

Das Breite Tor ist sicherlich EINS der Sehenswürdigkeiten in Goslar.

Es wurde im Jahr 1443 erbaut und immer wieder ausgebaut. Von ehemals vier Haupttoren ist nur dieses übrig geblieben.

Damals war dieses Bauwerk ein Doppeltor. Vor diesem inneren Tor stand zusätzlich noch ein äußeres Tor.

Zwischen diesen beiden Toren befand sich der Werderhof, eine Kaserne für die Torwächter. Dieser ist ebenfalls noch immer vorhanden. Auch den Rieslingsturm gibt es noch, den nördlichen Turm des damaligen äußeren Tores.

Goslar war eine wohlhabende Stadt und in der damaligen Zeit war es unabdingbar, dass sie sich schützen musste. Die Schießscharten sind im Tor gut erkennbar. Von allen Seiten aus konnte man sich hier verteidigen.

Später waren die Nachbarn dann nicht mehr so streitlustig und die Verteidigung hatte langsam keinen Stellenwert mehr.

So wurden im Verlauf des 18./ 19. Jahrhunderts die meisten Befestigungsanlagen abgetragen, so dass die Stadt Goslar sich anderweitig entwickeln konnte.

Mittlerweile führt eine öffentliche Straße durch das Breite Tor und es ist in die heutige Zeit eingebunden. Es ist wirklich toll, dass zumindest dieses eine Tor erhalten blieb und die Geschichte der Stadt erzählen kann.

Wenn man davor steht, ist es schon sehr imposant. Es kann auch von Innen besichtigt werden, jedoch nur im Rahmen einer Stadtführung.

Hier findet ihr das Breite Tor:

Breite Straße

38640 Goslar

Website