Klosterruine Stuben in Bremm

[Werbung]

Die Klosterruine Stuben in Bremm war einst ein adeliges Nonnenkloster des Augustinerordens und seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1137 zurück.

Wir haben die Ruine vom Calmont Klettersteig aus bereits gesehen und auch wenn man die Straße entlang fährt, ist sie gut sichtbar.

Nonnen lebten hier nach den Regeln des Augustinerordens und widmeten sich dem Gebet sowie der Pflege von Kranken.

Während des 18. Jahrhunderts begann jedoch der Niedergang des Klosters, und 1802 wurde es schließlich im Zuge der Säkularisation aufgelöst.

Heute stehen nur noch die eindrucksvollen Mauern und die gotischen Fensterbögen des einst prächtigen Gebäudes.

Trotz ihres ruinösen Zustands strahlt die Klosterruine eine besondere Erhabenheit aus und zieht zahlreiche Besucher an.

Was wir ebenfalls gesehen haben, ist ein kleiner Strandabschnitt unweit des ehemaligen Klosters. Das sah wirklich richtig Klasse aus.

Klosterruine Stuben in Bremm

Man kann zwar mit dem Auto fast direkt bis vor das Gebäude fahren, aber zu der Zeit, als wir dort waren, war es nicht direkt begehbar und abgesperrt.

Sehenswürdigkeiten mit einer solch langen Geschichte sind für uns immer einen Besuch wert und in einer solch wunderbaren Umgebung gleich doppelt.

Wir hoffen, dass man diesen schönen Ort irgendwann auch wieder begehen kann, denn in diese Region kommen wir in Zukunft auf jeden Fall nochmal wieder 😉

Hier findet ihr die Klosterruine Stuben:

56814 Bremm

Website